Wega Variante für die Niederspannung
Spannung vorhanden oder nicht vorhanden? Diese Frage ist elementar und eine präzise Antwort lebenswichtig, wenn Service- oder Instandhaltungspersonal an Schaltanlagen und Leitungen arbeiten. Das gilt ebenfalls für Schaltanlagen, wo die Nennspannungen unter 1.000 V betragen.
Integriertes Spannungsprüfsystem Wega 1 LV für Niederspannungsanwendungen
In der Industrie gibt es viele 400 V- oder 690 V-Schaltanlagen, bei denen der Bedarf besteht, die Vorteile eines integrierten Spannungsprüfsystems zu nutzen. Insbesondere bei Schaltanlagen mit sehr vielen Schaltfeldern ist es aus Sicht der Personensicherheit essenziell, dass man vor dem Öffnen der Schaltanlagentür als Anwender erkennt, ob man die richtige abgeschaltete Anlagentür öffnet.
Durch die von Horstmann neu entwickelte Wega 1 LV Variante ist eine Spannungsprüfung, angelehnt an die IEC 62271-213, möglich. Die bewährten Sicherheitskonzepte aus der Mittel- und Hochspannung sind nun für Niederspannungsanwendung möglich.
Vorteile von Wega 1 LV
- Vollständig vergossene Elektronik – Hohe Funktionssicherheit unter allen Umgebungsbedingungen
- Integrierte Wiederholungsprüfung – Wartungsfrei
- Entwickelt nach der IEC 62271-213 – Bewährte Sicherheitskonzepte aus der Hochspannung für die Niederspannung
- -40 °C bis +75 °C – Erweiterter Temperaturbereich für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten
- Einfache und verpolungssichere Montage – Sichere und schnelle Inbetriebnahme
- Starker Display-Kontrast – Sehr gute Lesbarkeit
Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag.