Messe-Recap der Schutz- und Leittechnik
Die Schutz- und Leittechnik 2024 in Leipzig zeigte, wie Automatisierung, Digitalisierung und KI entscheidend zur Bewältigung von Fachkräftemangel, Netzengpässen und IT-Sicherheitsanforderungen beitragen können, um die Energiewende gemeinsam voranzubringen.
Innovationen im Fokus auf der Schutz- und Leittechnik
Horstmann präsentiert auf der Schutz- und Leittechnik 2024 innovative Projekte zur sicheren Fehlerdetektion in Verteilnetzen und zur Virtual-Reality-Modellierung von Energiesystemen.
Erkenntnisse von der E-world energy & water 2024
Auf der E-world energy & water 2024 standen Digitalisierung, Smart Grids, erneuerbare Energien, Energiespeicherung, Elektromobilität sowie Cybersicherheit im Fokus als zentrale Trends der Energiewirtschaft.
Ausbildungsmesse in Prüm: Azubis gesucht
Auf der Ausbildungsmesse der BBS Prüm präsentierte Horstmann Elektrotechnik als spannendes, zukunftsweisendes Berufsfeld und zeigte anhand von Modellen praktische Anwendungen und Ausbildungsinhalte.
Feierlicher Jahresausklang mit dem Horstmann-Team
Festlicher Jahresausklang
Berufsinformationsmesse am Immanuel-Kant-Gymnasium
Bei der Berufsinformationsmesse am Immanuel-Kant-Gymnasium in Heiligenhaus informierte unser Team über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und beriet interessierte Schülerinnen und Schüler zu Karrierechancen und Bewerbungsprozessen.
Elmia Nordic Rail: Innovative Lösungen für Bahnstromanlagen
Wir präsentieren vom 10. bis 12. Oktober auf der Elmia Nordic Rail in Jönköping, Schweden, Produkte und Lösungen für die Mittelspannungstechnik.
OVE Energietechnik Tagung: Zukunft der Netze
Bei der OVE-Energietechnik-Tagung in Klagenfurt stehen Themen wie Netztechnologien, Flexibilisierung und die Zukunft der Netzintegration im Mittelpunkt, mit einem besonderen Fokus auf Digitalisierung und Netzführung.
Innovativer Ausstausch: Hochschule Düsseldorf zu Besuch
Prof. Dr. Feige und Studierende entdecken Horstmann-Produkte, erleben die Fertigung hautnah und tauschten sich aus.
Zukunft erleben: Schüler bauen Energienetz bei Horstmann
Spannender Einblick: Schüler der Gesamtschule Heiligenhaus erkundeten das Unternehmen Horstmann, lernten Berufe kennen und bauten ein Modell des Energienetzes!