Vorstellung der Niederlassung Körperich
Die Niederlassung in Körperich wurde 1960 gegründet, produziert heute hochwertige Komponenten für die Mittelspannungstechnik und hat sich seitdem mit 60 Mitarbeitern, einem erweiterten Standort und nachhaltigen Investitionen wie einer Photovoltaikanlage stark weiterentwickelt.
Integriertes Spannungsprüfsystem Wega VDIS
Die Wega-Serie wurde für die neue VDIS-Norm IEC 62271-213 weiterentwickelt, um höchste Betriebssicherheit, optimales Handling und eine einfache Umstellung für das Netzpersonal zu gewährleisten.
Englischsprachiger LinkedIn Kanal ab sofort verfügbar
Es wurde ein englischsprachiger LinkedIn-Kanal gestartet, um internationale Kunden, Partner und Interessenten über Unternehmens-News und Produktinformationen zu informieren.
Horstmann wünscht frohe Weihnachten
Es ist wieder soweit und das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Jahr 2023: Innovationen, Zusammenarbeit und Wachstum
Horstmann blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück, geprägt von Produktneuheiten, internationalen Messen, zukunftsorientierten Projekten und einer wachsenden Mitarbeiterzahl, und bedankt sich bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern für die Zusammenarbeit.
Feierlicher Jahresausklang mit dem Horstmann-Team
Festlicher Jahresausklang
Produktmerkmale, Besonderheiten und Vorteile des Sigma Dм
Der Sigma Dм ist ein Kurz- und Erdschlussanzeiger für Mittelspannungsschaltanlagen mit RS485-Schnittstelle, vielseitiger Fehlererkennung und einfacher Parametrierung.
Wir wachsen weiter – Verstärkung gesucht
In Heiligenhaus weisen Plakate darauf hin, dass wir unser Team erweitern und in vielen Bereichen Unterstützung suchen.
Was sind die häufigsten Fragen zu Smart Navigator 2.0?
Liefert der Smart Navigator 2.0 zusätzlich zu den Kurzschlussdaten weitere Informationen? Diese und weitere häufig gestellten Fragen zu Smart Navigator 2.0 haben wir für Sie zusammengestellt.
450-MHz-Funknetz: Einblicke und Status quo
Das 450-MHz-Funknetz bietet Energieversorgern eine sichere, zuverlässige und zukunftsfähige Kommunikationslösung für Netzüberwachung, Steuerung und Krisenfälle, während der Smart Navigator 2.0 durch intelligente Fehlererkennung und Monitoring optimal für die Integration in dieses Netz vorbereitet ist.